Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Flache Erde

13.052 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Erde, Kosmos, Flache Erde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Flache Erde

15.11.2018 um 12:46
Zitat von antidepressantantidepressant schrieb:Was für ein Schwachsinn, ich lieg schon wieder unterm Tisch vor lachen. 4 Zentimeter! 36 Millimeter! Ich sag euch, auch mit schief zueinaner stehenden Pfeilern steht so eine Brücke bombenfest auf Flat Earth. Ist wohl eher Design und Architektur als Rücksicht auf Erdkrümmung.
Die Pylone müssen nicht mal eben nur ihr Eigengewicht stabil halten können. In diesem Falle wären besagte 4cm wirklich unerheblich. Doch zerrt die gesamte Brückenkonstruktion über die zum oberen Pylonende laufenden Stahlseile an ihnen. Selbstverständlich würde eine solch leichte Schrägstellung den Pylon nicht gleich zerstören; aber die Lebensdauer der Brücke wäre deutlich kürzer.

Vor allem aber steht jeder der Pylone nachweislich sauber lotrecht da, nicht um 4cm an seiner Spitze von der Lotrechten abweichend. Nur die Entfernung der beiden Pyllonspitzen fällt um besagte 4cm größer aus als die der Pylonfüße (Daß die unten dicker sind als die Spitzen oben, wurde dabei berücksichtigt. Die Stahlseile für die Tragkonstruktion, die sich von Pylon zu Pylon spannen, die müssen also länger sein.

Alles in allem hast Du also wieder mal nur wegen Deiner Dummheit unterm Tisch gelegen - und damit anderen Usern ein intelligenteres, dezenteres Lächelln aufs Gesicht gezaubert.
Zitat von antidepressantantidepressant schrieb:Ist das ein tatsächlich existierender Wasserbuckel oder schlicht Refraktion infolge von Entfernung warmer kalter Luft Perspektive Witterung.
Hatte ich ja schon erwähnt. Refraktion kann Objekte nur um eine Barriere herum sichtbar machen, sie kann sie nicht hinter eine Barriere stellen. Definitiv sind auf dem großen Bild mehrere Höhenmeter des jenseitigen Ufers vom Wasserstand verdeckt. Na und da Refraktion dazu nicht in der Lage ist... - Tadaaa! Erdkrümmung incl. gekrümmter Wasserfläche.

Anzeige
2x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 12:52
Zitat von bloxxberg1312bloxxberg1312 schrieb:Da frage ich mich dann aber doch: die Gravitation sagt aus das sich alle Massen anziehen und nicht abstoßen , trotzdem bewegt sich unser Mond laufend von der Erde fort. Es gibt also eine ständige und abstoßende Kraft zwischen Mond und Erde. Das ist offensichtlich ein eklatanter Widerspruch zur Gravitation ? Oder nicht ?
Der Mond hat eine Eigengeschwindigkeit. Diese Geschwindigkeit und seine Trägheit würden dazu führen, daß der Mond schlicht geradeaus durchs All fliegen würde. Erst die Erdanziehung führt dazu, daß die Bahn des Mondes in Richtung Erde abgelenkt wird. Das war zu meiner Zeit Schulstoff, also nicht erst aufm Gymnasium odgl. Von "Fliehkraft" wirst Du doch schon gehört haben, vielleicht auch von "Zentrifugalkraft".


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 12:55
Zitat von antidepressantantidepressant schrieb:Und hier auch wieder: Ist das ein tatsächlich existierender Wasserbuckel oder schlicht Refraktion infolge von Entfernung warmer kalter Luft Perspektive Witterung. Könnte Chuck Norris seinen Arm ausstrecken und würde den Wasserbuckel berühren können? Oder würde sein Finger durch diese optische Täuschung hindurchgehen und die Kirche berühren, dort wo sie von dem Wasser verdeckt wird aka hinter einer Erdkrümmung verschwunden ist? Wenn ja, dann existiert keine Erdkrümmung.
Hör bitte auf die terrestrische Refraktion zu vergewaltigen, Danke!
Zitat von bloxxberg1312bloxxberg1312 schrieb:Da frage ich mich dann aber doch: die Gravitation sagt aus das sich alle Massen anziehen und nicht abstoßen , trotzdem bewegt sich unser Mond laufend von der Erde fort. Es gibt also eine ständige und abstoßende Kraft zwischen Mond und Erde. Das ist offensichtlich ein eklatanter Widerspruch zur Gravitation ? Oder nicht ?
Der Drehimpuls ist hier das Schlüsselwort, auch die Erde entfernt sich von der Sonne.
https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/news/2009/warum-die-erde-sich-von-der-sonne-entfernt/


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:03
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Hatte ich ja schon erwähnt. Refraktion kann Objekte nur um eine Barriere herum sichtbar machen, sie kann sie nicht hinter eine Barriere stellen. Definitiv sind auf dem großen Bild mehrere Höhenmeter des jenseitigen Ufers vom Wasserstand verdeckt. Na und da Refraktion dazu nicht in der Lage ist... - Tadaaa! Erdkrümmung incl. gekrümmter Wasserfläche.
Vor allem kann der Versatz ja nur maximal 14% von der Erdkrümmungsdifferenz sein, man müsste also nur den genauen Wert der Erdkrümmung zwischen Beobachtungspunkt und Beobachtungsziel haben, davon 14% Differenz und mehr geht nicht. Und es würde, um mal am Beispiel vom Bodensee zu bleiben, bedeuten das dort 365 Tage im Jahr eine Inversionswetterlage herrscht damit man das nötige Medium zur Lichtbeugung bekommt, und die darf sich auch nicht ändern wärend der 365 Tage. Und das nicht nur wärend eines Jahres, nein gleich über Jahrzehnte. Da fragt man sich dann schon ob man nicht Mitleid mit den Flacherdlern haben sollte, weil so kurzsichtig wie die sind, da hilft auch keine Brille mehr.


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:07
Zitat von antidepressantantidepressant schrieb:Das Video ist nicht wichtig, ihr müsst es euch nicht mal ansehen, interessant sind die Kommentare darunter.
Inwiefern sind denn die Kommentare bitte interessant? Doch nicht etwa als Beleg für die Richtigkeit Deiner Behauptungen, oder?

Cavendish soll also gelogen haben, aber die Kommentare belegen dann mal eben Fakten, oder wie?

Und mal wieder windest Du dich mit neuem Blödsinn um rede und Antwort. Dein Spiel hat hier schon jeder durchschaut.

Du hast mir immer noch nicht beantwortet, was ein lebendiger Mond sein soll. Eine von vielen von anderen unbeantworteten Fragen.


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:19
@bloxxberg1312
Hab grad an Thorsteens Antwort bemerkt, daß ich Dich mistverstanden habe. Ging Dir nicht um "ieso bleibt der Mond fern von der Erde", sondern "wieso entfernt der sich dabei noch ein bisserl". Thorsteens Antwort ist richtig. Das freilich hatte ich damals nicht in der (Normal)Schule, nur daß der Mond sich entfernt, kam vor.


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:30
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Das freilich hatte ich damals nicht in der (Normal)Schule, nur daß der Mond sich entfernt, kam vor.
Um ehrlich zu sein, vor 35 Jahren gab es bei uns in der Schule noch nicht einmal die Erkenntnis das sich der Mond von der Erde entfernt. :)
Die Genauigkeit vom Lunar Laser Ranging hat sich ja in den Jahren mehr und mehr verbessert und nur so konnten solche Erkenntnisse erzielt werden. Und eigentlich stößt es einem dann sauer auf wenn irgend welche Verwirrten die Theorie einer "Flachen Erde" verbreiten.


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:34
Daß der Mond sich von der Erde um ca 3.8 cm pro Jahr entfernt, kommt von denselben Leuten, die ihre Sonden da hoch schicken und die Gravitation als beste und verläßlichste Erklärung für alle Bewegungen am Sternenhimmel benutzen.

Ich weiß nicht, ob es zielführend ist, wenn man eine etablierte, wissenschaftliche Erkenntnis glaubt, um eine andere etabliertere, wissenschaftliche Erkenntnis zu verneinen. Da muß dann mehr Aufwand betrieben werden.

Zwei Experimente:

1.: Lad' Dir Stellarium runter und schau, ob es macht, was es soll.
2.: Finde bei Heavens above Deinen Standort und schau, ob die ISS macht, was sie soll.


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:39
Zitat von ThaddeusThaddeus schrieb:1.: Lad' Dir Stellarium runter und schau, ob es macht, was es soll.
2.: Finde bei Heavens above Deinen Standort und schau, ob die ISS macht, was sie soll.
Sorry, aber das ist doch genau so nutzlos, ist doch alles manipuliert ;)


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:43
Polemik in allen Ehren, aber man muß nicht immer den schlimmsten Fall annehmen. Und manipuliert oder nicht, wenn das Programm sauber voraussagt, was später am Himmel passiert, dann macht das Programm offenbar etwas richtig.

Stellarium kann man auch vollkommen abgetrennt vom Internet benutzen. Dann verläßt es sich ausschließlich auf seine Daten. Satelliten mit ihren bahnkorrekturen werden dann unbrauchbar, aber die großen Jungs (Jupiter,Jupitermonde, Saturn etc), die verhalten sich ziemlich stabil.


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:44
@Thorsteen
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:Der Drehimpuls ist hier das Schlüsselwort, auch die Erde entfernt sich von der Sonne.
https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/news/2009/warum-die-erde-sich-von-der-sonne-entfernt/
So wie es darin geschrieben ist, ist es nicht klar warum das passiert.

@bloxxberg1312
Kurzgefasst, die Trägheit des Wassers bei Ebbe und Flut sorgt dafür das die Flut immer etwas vor dem Mond ist und so den Mond mitzieht, er wird also schneller und dadurch entfernt er sich, einfach gesagt.


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:45
Zitat von ThorsteenThorsteen schrieb:vor 35 Jahren gab es bei uns in der Schule noch nicht einmal die Erkenntnis das sich der Mond von der Erde entfernt.
Das lag dann aber an Eurer Schule, nicht am damaligen Kenntnisstand und jüngeren Verbesserungen der Meßgenauigkeit. Vor 35 Jahren wußte ich das mit (damals) 3cm/a schon ein paar Jährchen.


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:46
Zitat von ThaddeusThaddeus schrieb:Polemik in allen Ehren, aber man muß nicht immer den schlimmsten Fall annehmen. Und manipuliert oder nicht, wenn das Programm sauber voraussagt, was später am Himmel passiert, dann macht das Programm offenbar etwas richtig.
Das sollte keine Polemik sein, aber Du sagst doch selber dass man nur mit Hand und Fuss scih sleber mit Experimenten überzuegen kann.
Und die Erfahrung bestätigt ja was ich behaupte. Du hättest genau so gut schreiben können dass man sich ein Teleskop nehmen könnte um die ISS zu sehen, aber da wird ja auch eine Manipulation reingedichtet.


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:48
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb: Definitiv sind auf dem großen Bild mehrere Höhenmeter des jenseitigen Ufers vom Wasserstand verdeckt. Na und da Refraktion dazu nicht in der Lage ist... - Tadaaa! Erdkrümmung incl. gekrümmter Wasserfläche.
Also Erdkrümmung + Refraktion = Schiffrumpf verschwindet hinter Wasser, also heißt ohne die Refraktion wäre die sichtbare "Erdkrümmung" aka der Wasserbuckel nicht so extrem wie mit Refraktion, was heißt existiert dann überhaupt ein Wasserbuckel, den man experimentell physisch nachweisen können müssste oder existiert nur Refraktion infolge Perspektive Entfernung kalter warmer Luft Witterung etc?

Noch mal für den blöden Fat Earthler: Ist das auf dem Bild ein tatsächlich existierender physisch existenter Wasserbuckel oder alles nur eine optische Täuschung? Oder beides?
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Inwiefern sind denn die Kommentare bitte interessant? Doch nicht etwa als Beleg für die Richtigkeit Deiner Behauptungen, oder?

Cavendish soll also gelogen haben, aber die Kommentare belegen dann mal eben Fakten, oder wie?

Und mal wieder windest Du dich mit neuem Blödsinn um rede und Antwort. Dein Spiel hat hier schon jeder durchschaut.
Das Cavendish Experiment beweist keine Gravitation, genauso wie das Fouco dings Pendel keine Erddrehung beweist. und ja Cavendish war ein Schwätzer und Betrüger solte er je gesagt haben, mit diesem Experiment sei die Gravitation bewiesen. Genau wie andere Newtons Kopernikuse etc die mit Pendel oder Ich-werfe-was-vom-Turm-von-Pisa-und-wenn-es-fällt-ist-die-Gravitation-bewiesen oder Galileis peinlicher Versuch die Gezeiten mit der Erdrotation in Verbindung zu bringen.


4x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 13:50
@skagerak

Manche dichten, manche nicht. Trotzdem kann man schauen, ob Heavens above hält, was es verspricht und ob die ISS immer da auftaucht, wo Heavens Above behauptet, sie würde. Und das kann man für verschiedene Orte überprüfen. Das wird dann schon zum tatsächlichen Experiment.

@antidepressant
Durch atmosphärische Refraktion wird der Buckel immer gemindert, nie verstärkt, weil die Luft nach oben dünner wird. Fata Morganas sind dann andere Geschichten.


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 14:05
@Thorsteen
Ich meine die Gravitationskraft muss ja nunmal enorm sein , wenn sie Ozeane hält bei einer eigen Rotation der Erde von 1600km/h .
Warum also auf einmal anfangen mit Drehimpulsen und das sie sich dadurch entfernt ? Ist die Gravitation dann dafür nicht mehr stark genug oder wie darf ich mir das vorstellen ?

@Geisonik
Ebbe und Flut , finde ich auch immer Faszinierend.
Warum passiert denn sowas nicht bei kleinen Flüssen oder kleinen Teichs oder nicht sogar in einer Pfütze ?


5x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 14:07
Zitat von antidepressantantidepressant schrieb:Das Cavendish Experiment beweist keine Gravitation, genauso wie das Fouco dings Pendel keine Erddrehung beweist. und ja Cavendish war ein Schwätzer und Betrüger solte er je gesagt haben, mit diesem Experiment sei die Gravitation bewiesen. Genau wie andere Newtons Kopernikuse etc die mit Pendel oder Ich-werfe-was-vom-Turm-von-Pisa-und-wenn-es-fällt-ist-die-Gravitation-bewiesen oder Galileis peinlicher Versuch die Gezeiten mit der Erdrotation in Verbindung zu bringen.
Und wer kann wie das Gegenteil von dem beweisen? Da muss man schon ein starkes Gegenstück, also eine alternative Erklärung für alle Phänomene unserer Welt haben, die alles genauso Voraussagend machen, wie das mit der Kugelform. Hast Du da was?

Und was ist jetzt mit dem Mond? Was ist ein lebendiger Mond?


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 14:09
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Vor 35 Jahren wußte ich das mit (damals) 3cm/a schon ein paar Jährchen.
Bei den ersten Messungen dieser Art vor rund 45 Jahren ließ sich der Erde-Mond-Abstand nur auf einige Meter genau ermitteln. Die jährliche Flucht des Mondes um 3,8 Zentimeter konnte also damals noch nicht gemessen werden.
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article144828288/Der-Weg-zum-Mond-wird-immer-weiter.html

War dann aber eine fast frische Information


1x zitiertmelden

Flache Erde

15.11.2018 um 14:11
@antidepressant
Wie erklärst du uns denn die Gezeiten?


melden

Flache Erde

15.11.2018 um 14:15
Zitat von bloxxberg1312bloxxberg1312 schrieb:Warum passiert denn sowas nicht bei kleinen Flüssen oder kleinen Teichs oder nicht sogar in einer Pfütze ?
Du hast wirklich keine Lust auch nur einen Hauch selbst nachzusehen, oder?

Weil die Entfernung zwischen den Ufern zu gering ist und damit die Differenz der Gravitationswirkung praktisch nicht vorhanden ist.


Anzeige

melden